Auf der diesjährigen Mitgliederversammlung des am Rädchen idyllisch gelegenen Clubs stand neben den Rechenschaftsberichten die Neuwahl des kompletten Vorstands auf der Tagesordnung. Der 1. Vorsitzende Wolfgang Luchtenberg trat nach insgesamt 10jähriger Amtszeit nicht mehr zur Wiederwahl an. Auch der 2. Vorsitzende Jürgen Liesert, die Sportwarte Thomas Stratmann und Fredi Thiemann, die Jugendwarte Marcus Berghaus und Mirko Wichrowski und der Schriftführer Kurt von Nolting standen nicht mehr zur Verfügung. Der 1. Vorsitzende bedankte sich bei seinen Teammitgliedern für die letzten vier Jahre gemeinsamer und erfolgreicher Arbeit im Interesse des Clubs und seiner jetzt 370 Mitglieder. Aber auch die zahlreichen Helfer, die bei vielen Aufgaben (Projektsteuerung, Anlagenpflege, Reparaturen, Turnierleitung usw.) mitgeholfen und unterstützt haben und die für einen Verein unverzichtbar sind, schloss er ausdrücklich in seinen Dank ein („ohne euch wäre vieles nicht möglich gewesen!“). Das sei ein deutlicher Beweis für das intakte Clubleben, das in Ronsdorf immer schon vorgelebt wurde.
Für langjährige Vereinstreue wurden (zum Teil in Abwesenheit) geehrt:
25 Jahre = Manfred Bohnefeld, Gabi Petig und Ilona Schirmer-Zinßer
50 Jahre = Nicola Schwerter-Kieczka
60 Jahre = Jörg Altemann
70 Jahre = Monika Deimel
Der Vorsitzende kritisierte die in Sportvereinen allgemein feststellbare mangelnde Bereitschaft der Mitglieder zur Übernahme ehrenamtlicher Funktionen. Umso höher sei sein Respekt vor denjenigen, die sich jetzt zur Wahl stellen.
Die Rückschau war geprägt vom epochalen Wechsel in der Gastronomie; nach 43 Jahren haben Dimitrios und Maria Mitronatsios die Verantwortung von Mery und Bojan Komic übernommen, die seit der Eröffnung der Anlage 1982 in der Küche und hinter dem Tresen standen. Der Wechsel von einer reinen Clubgastronomie zum öffentlichen Restaurant METEORA markiert für einen Traditionsverein eine Zeitenwende, mit der man voller Zuversicht Neuland betritt .
Die Finanzlage ist unverändert solide, weil auch die Mitgliederzahl konstant geblieben ist. Dennoch hat sich der Vorstand entschlossen, die seit 16 Jahren unveränderten Beiträge ab nächstem Jahr anzuheben. Diesem Antrag wurde nahezu einstimmig entsprochen.
Neuer 1. Vorsitzender wurde Faridon Fazel, während Manuela Schröder in die Funktion der 2. Vorsitzenden gewählt wurde. Das Amt des Kassenwartes bekleidet nun Torsten Rath. Die sportliche Verantwortung trägt im Erwachsenenbereich Olivier Görts mit seinem Co-Wart Marc Elsen und im Jugendberiech Christian Krüger mit Co-Wart Thomas Ehlert. Das Amt des Schriftführers hat Dirk Müller übernommen. Unterstützt wird der neue Vorstand unverändert von Ingo Stade (Hallenwart) und Bernhard Zinßer (Homepage).
Dieses verjüngte Team geht die Aufgaben, zu denen auch die Organisation der Festlichkeiten im nächsten Jahr ( dem hundertsten in der Vereinsgeschichte) gehört, voller Elan an.
Der Traditionsclub sieht sich also für die Zukunft gut gerüstet und freut sich als jung gebliebene „alte Dame“ über jede/n, der/die neu dazukommt. Tennis ist ein Familiensport und kann bis ins hohe Alte gespielt werden. Die blau-weißen Arme sind deshalb weit ausgestreckt.